
Draußen oder drinnen? Wie sollen sich Außentüren öffnen?
Draußen oder drinnen? Wie sollen sich Außentüren öffnen?
Elegant, stilvoll, aber vor allem solide und widerstandsfähig gegen schädliche Wetterbedingungen. Die Eingangstür ist ein Schaufenster des ganzen Hauses. Daher müssen sie ästhetisch sein und zum Design der Fassade, Beleuchtung oder Dekoration rund um das Haus oder am Eingang zur Wohnung passen. Eine der grundlegenden Eigenschaften, die bei der Auswahl von Außentüren berücksichtigt werden sollten, ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche. Es zeigt sich, dass die Einbruchhemmung einer bestimmten Tür in erster Linie von der richtigen Montage, einem soliden Schloss mit zertifiziertem Einsatz, passenden Bändern und dem Flügelaufbau beeinflusst wird. Ob sie sich nach außen oder nach innen öffnen, spielt dabei keine große Rolle. Ob sich die Haustür nach innen oder außen öffnet, hat zum Glück keinen Einfluss auf das Sicherheitsniveau. Die Art des Öffnens ist jedoch für den Komfort und die Funktionalität sowie deren Montage von großer Bedeutung.
Nach außen öffnende Türen:
Sie bieten viel mehr nutzbare Fläche in Flur, Flur oder Veranda. Bei ungünstigen Wetterbedingungen, wie z. B. starkem und böigem Wind, wird die nach außen geöffnete Tür fester an den Rahmen gedrückt und sorgt so für eine höhere Dichtigkeit.
Sie sind ein sicherer Fluchtweg. Diese Funktion gilt jedoch nur für Privathaushalte.
Nach innen öffnende Türen:
Sie sind definitiv besser für größere und breitere Korridore geeignet.
Sie beeinträchtigen nicht den Gemeinschaftsraum einer Wohngemeinschaft bei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohnung.
Sie erfordern auch keine Installation eines Wasserabflusssystems, Tropfwasser oder zusätzliche Abdichtungen zum Schutz gegen das Eindringen von Regen oder Schnee.
Innentüren
Türen innerhalb des Hauses oder der Wohnung sollten sich so öffnen lassen, dass ein bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen aus einem bestimmten Raum und ein einfacher Zugang zu den Lichtschaltern möglich sind. Im Hinblick auf den Nutzungskomfort sollten wir im Zusammenhang mit Innentüren in erster Linie daran denken:
– Wahl der richtigen Öffnungsrichtung – Je nachdem, auf welcher Seite es für uns bequemer ist, den Griff zu greifen, eine bestimmte Tür zu öffnen oder zu schließen, sollten wir die linke oder rechte Tür wählen.
– Platz in einem bestimmten Raum – Wenn es sich um einen sehr kleinen Raum handelt, ist es besser, eine nach außen öffnende Tür zu installieren,
lage der lichtschalter – es lohnt sich, die richtung und methode der türöffnung so zu wählen, dass sich die lichtschalter auf der gleichen seite wie der griff befinden.