skip to Main Content
+48 77 4404 213 info@domix-p.de Fenster und Türen aus Polen, Dobrzen, ul. Krotka 3

Fenster für ein modernes Haus – energiesparend, präzise konstruiert, funktional und ästhetisch

Das Bewusstsein der Investoren für moderne, energiesparende Lösungen sowie Energieeffizienz steigt kontinuierlich. Deshalb achten wir bei der Planung eines Neubaus oder einer Renovierung neben dem Design immer mehr auf die Qualität und Energieeffizienz der Baustoffe. In der heutigen modernen Bautechnik soll ein Haus oder eine Wohnung vor allem zwei Themen konsequent miteinander verbinden – Nützlichkeit und Funktionalität. Und deshalb wird heute von Baumaterialien viel mehr erwartet – sie müssen funktional und sehr ästhetisch sein, den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und dem Projekt einen Mehrwert verleihen.

Ausgangspunkt – Fenster für ein Passivhaus

Das Fenster hat zwei wichtige Aufgaben in Passivhäusern – einerseits kann es die Wärmeverluste trotz seiner großen Oberfläche beschränken, andererseits können die Fenster die Wärme der Sonnenstrahlen auffangen. Bei der Wahl der Fenster für ein Passivhaus ist es daher sinnvoll, auf bewährte und sichere Lösungen zu setzen.

Wo soll ich anfangen?

Mit der genauen Prüfung der Wärmeisolierung von Trennwänden, die bei Fenstern durch den sogenannten Uw-Koeffizienten bestimmt und in W/m2K ausgedrückt wird.

Was bedeutet das in der Praxis?

Dieser Koeffizient bestimmt die Wärmemenge, die bei einem Temperaturunterschied von einem Grad innerhalb einer Stunde durch einen Quadratmeter der Trennwand zwischen seiner inneren und äußeren Seite eindringt. Je niedriger der Wert dieses Koeffizienten ist, desto weniger Wärme verlieren wir, was uns messbare Profite bringt wie zum Beispiel niedrigere Heizkosten. Als energieeffiziente Fenster können daher solche gelten, deren 
Uw-Koeffizient unter 1 W/m2K liegt.

Back To Top