skip to Main Content
+48 77 4404 213 info@domix-p.de Fenster und Türen aus Polen, Dobrzen, ul. Krotka 3

5-Innendesign-Trends – Welcher erweist sich als Toptrend?

Der Jahresanfang ist der ideale Zeitpunkt, um sich Gedanken über die Renovierung oder Auffrischung der Wohnung nachzudenken. Im heutigen Artikel stellen wir Ihnen die 5 interessantesten Trends vor, die im Jahr 2018 gelten werden.

Beton in einer anderen Version

In diesem Jahr spielt bei den Trends neben dem Design vor allem von der Funktionalität die dominierende Rolle. Wenn wir Änderungen in unseren Wohnungen planen, sollten wir uns nicht scheuen, unserer Phantasie freien Lauf zu lassen. Bisher wurde der Beton hauptsächlich für den Boden- oder Wandbau im Innenausbau verwendet. Mit der Zeit begann man jedoch damit, ihn auch auf andere Weise zu nutzen. Zwar bleibt er weiterhin an vorderster Front der Trends, jedoch werden im Jahr 2018 ausschließlich Betonakzente zählen. Die hergestellten Betondetails sollen die Einfachheit und Strenge des Interieurs unterstreichen.

Pflanzenmotive – Grüntöne im Innenraum

Blumen – und damit sind keine aus der Vase gemeint. Im neuen Jahr werden florale Motive populär sein. Große botanische Muster gehören zu den heißesten Interiortrends. Man wird sie auf Wänden, Zubehör und sogar auf Bettwäsche finden. Große Naturpflanzen, wie z. B. Palmen, werden ebenfalls ein wichtiges modisches Element sein.

Mehr Licht und Raum

Im neuen Jahr setzt man auf Licht und Raum. Dabei werden große Fenster eine besondere Rolle spielen, da dadurch noch mehr Licht in unser Haus fällt.
„Die spezielle Konstruktion der HST-Terrassentüren ermöglicht spektakuläre Verglasungen mit einer maximalen Fläche von fast 14 qm. Der Flügel lässt sich bis zu einer Breite von 3 m öffnen, und die Tür lässt sich, trotz ihrer Größe und ihres großen Gewichts, leicht öffnen. Solche Lösungen werden in der Regel in einem Wohnzimmer mit Blick auf einen schönen Garten verwendet. Bemerkenswert ist jedoch, dass immer mehr Menschen sich für Häuser mit mehr verglasten Elementen als Wände, entscheiden. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren weiter entwickeln, ebenso wie die wachsende Zahl an Wintergärten, die den Funktionsraum eines Hauses vergrößern.“
In Anbetracht der neuen Trends werden wir bei der Raumplanung versuchen, sie durch wirkungsvolle Accessoires zu erweitern, wie z. B.: einen Glastisch, große Spiegel oder zahlreiche Lichtpunkte. Jedes der oben genannten Elemente sorgt für eine sichtbare Wohnraumvergrößerung.

Farben

Nach den Prognosen des Pantone-Instituts wird der Ultraviolett-Ton die dominierende Farbe im Jahr 2018 sein. Darüber hinaus werden gewagte Farbkombinationen in Mode sein. Die Designer rufen dazu auf, warme und kalte Farbtöne zu vermischen (z. B. eine klassisches Dunkelblau mit Lavendelrosa). Auch im neuen Jahr lohnt es sich auf Rot zu setzen, z. B. in Form von Accessoires oder sogar Möbeln.

Smart Home-Lösungen

Einen Trend im Jahr 2018 stellen auch Smart Home-Lösungen dar. Im Laufe der Zeit werden diese Gerätetypen zum Alltag und ihre Verfügbarkeit wird deutlich zunehmen. Die Steuerung mittels Smartphone wird nicht mehr innovativ sein.

Bei der Änderungsplanung sollten wir jedoch nicht vergessen, dass unsere Wohnungen, abgesehen von den vorherrschenden Trends, an unsere eigenen Bedürfnisse angepasst sein müssen.

Back To Top