Holzfenster SOFT-LINE 68 stellen Stil und Eleganz dar. Die Verbindung von moderner Technologie und hoher Holzqualität verursacht, dass die Fenster sich durch hohe Ausdauer, Funktionalität und Schönheit kennzeichnen. Die Holzfenster zeichnen sich im Vergleich zu Aluminium- oder Plastikfenster durch bessere Wärmeisolation aus, was bei den steigenden Kosten der Heizung einen zusätzlichen Vorteil bildet. Für die Menschen, die diese Eigenschaften hoch schätzen, die Entscheidung für Holzfenster selbstverständlich wird.
Wärmedurchlessigkeitskoeffizient für das ganze Fenster ist
Uw = 1,42 – 1,78 W/m2K
Technische Daten
Fensterrahmen: dreischichtig geklebtes Holz, Breite 68×77 mm
Fensterflügel: dreischichtig geklebtes Holz, Flügelbreite 68×77 mm
Beschläge: Umhöllungsbeschläge im System ROMB, Anwendungsmöglichkeit der Beschläge, die Sicherheit steigern und den Anforderungen Klasse WK-1 und WK-2 entsprechen
Farbe: Standardfarbe (weiß, braun RAL 8016, teak, alte Kiefer, Mahagoni, Palisander, Nussbaumholz), Wahlmöglichkeit beliebiger Farbe aus der RAL Palette oder einer anderen transparenter Farbe
Ausfüllungssystem: verbundene Scheiben, Dicke: 24 mm Ug=1,1W/m2K, Wahlmöglichkeit der Scheibenpakete mit erhöhter Beständigkeit gegen Einbruch, Ornamentscheiben, Scheiben aus dem reflektierenden Glas, Sicherheitsglas, Glasmalerei und viele andere
Sprosse: zwischenscheibige – breit 8-45 mm, aufgeklebte und wienerische – breit 20-30 mm, strukturelle – breit 55 mm und 80 mm
Wasserschenkel: aus Aluminium in Standardfarbe (weiß, braun, olivgrün, golden)
Höchstbreite: Breite 1400 mm, Höhe 1700 mm – entsprechend der Technischen Zulassung ITB Nr. AT-15-6671/2005 für Einzelrahmenfenster und Balkontüren POLSTOL System – 68/25/01
Fensterprofile:
Realisierungsentwurf: